Bildung und Vermittlung im Jubiläumsjahr

Januar – Dezember, Frankfurt

 

Der Bereich „Bildung und Vermittlung“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt hat das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Formaten begleitet. Im Mittelpunkt stand die beliebte Öffentliche Führung „200 Jahre Senckenberg – Historische Führung zum Jubiläumsjahr“, die sich mit der Entwicklung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung befasste. Jeden dritten Samstag im Monat konnten die Museumsbesucher mit den Guides auf eine Zeitreise durch die 200-jährige Forschungsgeschichte Senckenbergs gehen. Einige Mittwochabendführungen befassten sich noch etwas tiefer gehend mit dem Senckenberg-Jubiläum.

„Senckenberg – Quo vadis?“ fragte Benjamin Weiß, Kuratorin Marie Rahn stellte begleitend zur Sonderausstellung „Geschichten aus 200 Jahren Leidenschaft für Natur und Forschung in Frankfurt“ vor. Jan Wacker begab sich auf einer Mittwochabendführung „Quer durch die Natur – 200 Jahre Sammeln bei Senckenberg“ und behandelte das Thema „Sammlungen“ bei Senckenberg. Insgesamt nahmen rund 100 Besucher an den Samstagsführungen und ca. 100 Interessierte an den Mittwochabendführungen teil