Die beeindruckenden Fotos der Lebewesen, die dem menschlichen Betrachter mit bloßem Auge verborgen bleiben und die in der Fotoausstellung zu sehen sind, entstammen der aktuellen Forschung und entstanden mit Hilfe modernster bildgebender Techniken.

Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit den künftigen Möglichkeiten und Spielräumen des Menschen auf der Erde und thematisiert, an welch für die Menschheit entscheidendem Punkt wir heute stehen.

Eine Sonderausstellung zum 200-jährigen Jubiläum von Senckenberg.

Fortpflanzung ist für alle Lebewesen von elementarer Bedeutung, denn „Sexmuffel“ – sterben aus. Die Ausstellung „Sex und Evolution“ beschäftigt sich mit Fragen rund um das Thema Sex.

Im Jubiläumsjahr 2017 präsentierte eine eigens erstellte Ausstellung die Highlights der Geschichte Senckenbergs aus der Forschungsperspektive.