Von März bis Juni stimmte die Vortragsreihe das Publikum auf den geplanten Ausstellungsbereich „Kosmos“ ein.

Von März bis Juni stimmte die Vortragsreihe das Publikum auf den geplanten Ausstellungsbereich „Kosmos“ ein.
Gemeinsam mit hr-iNFO stellte Senckenberg ab März 2017 eine Reihe Citizen-Science-Projekte und die dahinter stehenden wissenschaftlichen „Laien“ vor.
Mit „ZeitCubus 200“ haben sich Kinder und Jugendliche auf eine spannende Zeitreise durch 200 Jahre Naturforschung begeben.
Von Januar bis Juli konnte im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt die verborgene Welt unter unseren Füßen aus dem Blickwinkel einer Assel erlebt werden.