Zur Nacht der Museen erwartete Besucher ein buntes Programm mit Anklängen aus zwei Jahrhunderten Senckenberg-Forschung und eine Neuauflage unseres Live-Kakerlakenrennens.

Besucher konnten einen Blick hinter die Kulissen des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums werfen, an dem die Wechselwirkungen zwischen biologischer Viefalt und dem Klima untersucht werden.

Schieferklopfen in Tübingen: Wer miterleben wollte wie die Senckenberg-Forschung abläuft, war herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Foto Senckenberg

Mit „ZeitCubus 200“ haben sich Kinder und Jugendliche auf eine spannende Zeitreise durch 200 Jahre Naturforschung begeben.

Von Januar bis Juli konnte im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt die verborgene Welt unter unseren Füßen aus dem Blickwinkel einer Assel erlebt werden.