Volker Mosbrugger erhält den Hessischen Kulturpreis

27. Oktober 2017, Frankfurt

 

Volker Mosbrugger, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, wurde mit dem Hessischen Kulturpreis 2017 geehrt. Gemeinsam mit Matthias Lutz-Bachmann erhielt er die Auszeichnung am 27. Oktober in Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Mosbrugger ist Paläontologe und erforscht die Auswirkungen des Klimawandels und des Verlustes an biologischer Vielfalt auf den Menschen und auf das System Erde.

Volker Mosbrugger studierte Biologie, Meeresbiologie und Chemie an der Universität Freiburg im Breisgau und in Montpellier (Frankreich). 1983 wurde er an der Universität Freiburg in Geologie und Paläontologie promoviert und arbeitete anschließend an der Universität Bonn als Hochschulassistent. Nach seiner Habilitation im Jahr 1989 erhielt er 1990 eine Professur am Institut für Geowissenschaften der Universität Tübingen. Seit 2005 ist Volker Mosbrugger Professor am Institut für Geowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Unter seiner Leitung sind zahlreiche neue Institute zu Senckenberg gekommen, so dass Senckenberg aktuell mit rund 850 MitarbeiterInnen an 11 Standorten und in sieben Bundesländern vertreten ist. Senckenberg betreibt heute modernste Naturforschung mit dem Ziel, die Natur in ihrer ganzen Komplexität zu verstehen, um sie für nachkommende Generationen zu erhalten und nachhaltig nutzen zu können. Dabei spielt die Vermittlung der Forschungsergebnisse an die Bevölkerung, unter anderem über die drei Museen in Frankfurt, Dresden und Görlitz, eine zentrale Rolle. Für Frankfurt befindet sich eine große Museumserweiterung in Planung (www.die-welt-baut-ihr-museum.de)

Den Hessischen Kulturpreis nahm Volker Mosbrugger dankend entgegen: „Die Auszeichnung mit dem Hessischen Kulturpreis freut mich außerordentlich: Zeigt sie doch, dass der in diesen Zeiten so wichtige gesellschaftlich-kulturelle Beitrag der Wissenschaft, gerade auch der Naturforschung und damit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eine besondere Anerkennung und Würdigung erfährt! Im 200. Gründungsjahr von Senckenberg ist dies eine herausragende Ehrung, für die ich sehr dankbar bin.“

 

Foto: Goethe-Universität Frankfurt/Uwe Dettmar