18. April 2017, Vortrag der Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie in der Weimarer Parkhöhle
So klein sie sind, so groß ist die Aussagkraft der Knochen- und Zahnreste fossiler Kleinsäuger, liefern sie doch oft entscheidende Hinweise für die Altersdatierung und Umweltrekonstruktion einer gesamten Fundstelle. Der Vortrag in der Weimarer Parkhöhle erläuterte das Vorgehen der Paläontologen beim Lösen dieser speziellen Fragestellungen.
Foto: Senckenberg/L. C. Maul