09. April 2017, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Das Görlitzer Naturkundemuseum auf dem Marienplatz kennt in der Region fast jeder. Nur wenige hingegen wissen, dass Senckenberg derzeit mit fünf weiteren Gebäuden in der Görlitzer Innenstadt vertreten ist. Die Besucher erhielten die Gelegenheit, sich über die Forschung der Wissenschaftler zu informieren und konnten einen Blick hinter die Kulissen in die rund 6 Mio. Objekte umfassenden naturkundlichen Sammlungen werfen.
Die Auswahl fiel dabei nicht leicht, denn sechzehn verschiedene Themenwelten gab es am Tag der offenen Tür in Görlitz zu entdecken: von der „Welt der Wölfe“ über die „Welt der Bodentiere“ mit ihren winzig kleinen Nematoden und Bärtierchen bis hin zur „Welt der versunkenen Braunkohlewälder“. Rund 250 Erwachsene und Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit für einen Besuch der Sammlungen, Forschungsbereiche und der Museumsbibliothek. Wissenschaftler standen für Führungen bereit und brachten ihre Forschung für die Gesellschaft an den Mann, die Frau, das Kind. Groß war die Faszination über die bewahrten Sammlungsschätze.
Foto: Senckenberg