Themenabend „Lustvolles Natur(er)leben“ in der Aus­stellung „Sex und Evolution“

24. Juni 2017, Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden

 

Fortpflanzung ist für alle Lebewesen von elementarer Bedeutung. So ist es nicht verwunderlich, dass die Evolution die unterschiedlichsten Strategien bei der Partnerwahl und der Paarung hervorgebracht hat. Während einer etwas anderen Abendveranstaltung konnten Besucher in das „Schlafzimmer der Natur“ blicken und die skurrile, spannende und facettenreiche Welt der sexuellen Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich erkunden.

Auf dem Programm standen unter anderem eine Lesung des Autors Steffen Münzberg, der aus seinem Buch „Warum wir es tun, wie wir es tun – eine Entdeckungsreise in die Sexualität“ vorlas und eine „Sex on the Beach“-Führung, bei der die Teilnehmer mit einem Cocktail in der Hand auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung gehen konnten.

 

 

Bild: Senckenberg